Archiv der Kategorie 'tipps & termine'
Freitag, den 23. Oktober 2020 > „Wir bauen eine Hütte!“ Bilderbuch von Bernadette Vermeij (Text) und Gitte Spee (Illustration) zum Thema „besondere Ohren“ (Originaltitel „De hut van Haasje“); Übersetzung aus dem Niederländischen von Christian Golusda; Moritz Verlag, Frankfurt erscheint im Februar 2021
Kategorie tipps & termine | Kommentare deaktiviert für februar 2021
Freitag, den 10. April 2020 > Video Nicks Geschick, choreographisches Theater für große und kleine Kinder von Andrea Simon (Tanzplan) mit Silvina Buchbauer und Michael Meyer nach dem gleichnamigen Gedicht von Christian Golusda: HIER KLICKEN nur vom 10.4. – 30.4.2020
Kategorie tipps & termine | Kommentare deaktiviert für april 2020
Dienstag, den 29. Oktober 2019 > Corner, poetischer Protest – Videoinstallation von Andrea Simon (Kamera Joachim Hopp), im Rahmen der TAUNUS KUNST TRIENNALE 1 (Darsteller u.a. Christian Golusda) Sonntag, 1. Dezember 2019, Eröffnung 11:15 Uhr, Stadtmuseum Hofheim am Taunus (zu sehen bis 16.2.2020)
Kategorie tipps & termine | Kommentare deaktiviert für dezember 2019
Freitag, den 25. Oktober 2019 > Moritz wird 25 Jahre – Kinderbuchsonntag für alle ab 4 Jahren mit Workshops, Lesungen und Mitmach-Aktionen im Literaturhaus Frankfurt, u.a. liest der Übersetzer Christian Golusda Reimgeschichten aus „Ein Teich voll mit Tinte“ der niederländischen Autorin Annie M.G. Schmidt. Sonntag, … Continue reading →
Kategorie tipps & termine | Kommentare deaktiviert für november 2019
Dienstag, den 26. März 2019 > Ente Tod und Tulpe – Kurzfilm (2011) von Andrea Simon und Andreas J. Etter nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Wolf Erlbruch / mit Susanne Schyns, Christian Golusda und dem Tanzplan Kinderensemble 5. April – 29. Sept. 2019, Stadtmuseum Hofheim, … Continue reading →
Kategorie tipps & termine | Kommentare deaktiviert für april 2019 – sept. 2019
Samstag, den 1. September 2018 > Ein Teich voll mit Tinte – Lesung aus dem Kinderbuch mit Reimgeschichten von Annie M.G. Schmidt (Übersetzung Christian Golusda) Sonntag, 18. Nov. 2018, 14 Uhr, Karlsruhe/ im Rahmen der Karlsruher Bücherschau
Kategorie tipps & termine | Kommentare deaktiviert für november 2018
Mittwoch, den 4. Oktober 2017 > Doktor Krittels Kinderkram – Reime und Bilder für kleine und große Kinder von Christian Golusda | revidierte Neuauflage, soeben erschienen im Mabuse Verlag, Frankfurt | in allen guten Buchhandlungen und beim Verlag erhältlich
Kategorie tipps & termine | Kommentare deaktiviert für februar 2018
Mittwoch, den 4. Oktober 2017 > Makulatur – Installation des Künstlerinnen-Duos Ksenia Ravvina/Kristina Veit über nicht realisierte Projekte und die Gründe ihres Nichtzustandekommens | u.a. mit Materialien (Exposees, Probenvideos) zu „Bilder meiner Ausstellung“ (1999) und „Buen Viage – Solo für Mann und Mantel“ (2003) von … Continue reading →
Kategorie tipps & termine | Kommentare deaktiviert für oktober 2017
Samstag, den 28. Januar 2017 > Ein Teich voll mit Tinte – szenische Lesung Reimgeschichten und Lieder aus dem gleichnamigen Bilderbuch von Annie M.G. Schmidt (übersetzt von Christian Golusda); mit Susanne Schyns, Michael Meyer, Rob Vriens | Konzept, Regie: Christian Golusda. Donnerstag, 22. Juni 2017, … Continue reading →
Kategorie tipps & termine | Kommentare deaktiviert für juni 2017
Mittwoch, den 26. Oktober 2016 > Ein Teich voll mit Tinte – Lesung Reimgeschichten und Lieder aus dem gleichnamigen Bilderbuch von Annie M.G. Schmidt für Kinder ab 6 Jahren und ihre Eltern (aus dem Niederländischen von Christian Golusda). mit Susanne Schyns, Michael Meyer, Rob Vriens … Continue reading →
Kategorie tipps & termine | Kommentare deaktiviert für dezember 2016
Donnerstag, den 17. März 2016 > Ein Teich voll mit Tinte – die schönsten Reimgeschichten von Annie M.G. Schmidt; mit Illustrationen von Sieb Posthuma; aus dem Niederländischen von Christian Golusda; Moritz Verlag, Frankfurt am Main (Titel der Originalausgabe: Een viijver vol inkt“, Querido Verlag, Amsterdam) … Continue reading →
Kategorie tipps & termine | Kommentare deaktiviert für august 2016
Samstag, den 20. Februar 2016 > Die Dapperstraat – Übersetzung des Sonetts „De Dapperstraat“ von J.C. Bloem in: Amsterdam – Eine Stadt in Geschichten von Victor Schiferli (Hrsg.); dtv Verlagsgesellschaft, München (Deutsche Erstausgabe, 320 Seiten, ISBN 978-3-423-14499-5) Erscheinungstermin: 27. Mai 2016
Kategorie tipps & termine | Kommentare deaktiviert für mai 2016
Montag, den 21. Dezember 2015 > Schnee von gestern – Lesung eines Gedichts im Lyrik-Frühstück von hr2 (Sprecher: Torben Kessler). Sonntag, 20. Dezember, 9:50 Uhr auf hr2 Kultur.
Kategorie tipps & termine | Kommentare deaktiviert für dezember 2015
Montag, den 17. August 2015 > Dead Wall Tales – Musiktheater nach „Bartleby, der Schreiber“ von Herman Melville, von András Hamary (Musik, Video), Christian Golusda (Inszenierung, Darstellung), Patrik Erni (Darstellung, Mitarbeit), Susanne Schyns (Text-Regie), s.a. tanz & theater. Dienstag, 03. Nov. + Mittwoch, 04. Nov. 2015, … Continue reading →
Kategorie tipps & termine | Kommentare deaktiviert für november 2015
Donnerstag, den 16. Juli 2015 > Das Lied von der Leber und andere Gesundheitsgesänge – musikal. Beitrag zur Auftaktveranstaltung der Frankfurter Psychiatriewoche 2015 (Ausschnitte aus Operation Cole Porter, zus. mit Martin Lejeune). Donnerstag, 17. Sept. 2015, 13 -16 Uhr, Frankfurt, Haus am Dom. > … Continue reading →
Kategorie tipps & termine | Kommentare deaktiviert für september 2015
Donnerstag, den 5. Februar 2015 > Dead Wall Tales – Musiktheater nach „Bartleby, der Schreiber“ von Herman Melville, von András Hamary (Musik, Video), Christian Golusda (Inszenierung, Darstellung), Patrik Erni (Darstellung, Mitarbeit), Susanne Schyns (Text-Coaching). Samstag 9. Mai, 21 Uhr, und Sonntag, 10. Mai 2015, 19:30 Uhr; … Continue reading →
Kategorie tipps & termine | Kommentare deaktiviert für mai 2015
Donnerstag, den 5. Februar 2015 > Schwanenzeh/ Ente, Tod und Tulpe/ Bright and Dark – Tanzplan-Filmtrilogie von Andrea Simon (Regie), Fabio Stoll (Kamera) und Andreas Etter (Kamera); Mitwirkende Kinder, Künstler und die Regisseurin sind anwesend; s.a. „film & fernsehen“ Sonntag, 1. … Continue reading →
Kategorie tipps & termine | Kommentare deaktiviert für märz 2015
Freitag, den 5. Dezember 2014 > Wiederaufnahme, 30 Jahre Freies Tanztheater Frankfurt mit 2 neuen Stücken: 1. „Perbelora“ Tanztheaterstück nach F.G. Lorcas „In seinem Garten liebt Don Perlimplim Belisa“, 2. „Beschränkte Haftung“ minimalistische Tanz- und Videobilder nach einer Musik von S. Scodanibbio. Inszenierung und Choreographie: … Continue reading →
Kategorie tipps & termine | Kommentare deaktiviert für februar 2015
Mittwoch, den 22. Oktober 2014 > 30 Jahre Freies Tanztheater Frankfurt mit 2 neuen Stücken: 1. „perbelora“ Tanztheaterstück nach F.G. Lorcas „In seinem Garten liebt Don Perlimplim Belisa“, 2. „beschränkte Haftung“ sisyphonale Bewegungs- und Videobilder nach einer Musik von S. Scodanibbio. Inszenierung und Choreographie: Marie-Luise … Continue reading →
Kategorie tipps & termine | Kommentare deaktiviert für november 2014
Dienstag, den 29. Juli 2014 > 30 Jahre Freies Tanztheater Frankfurt mit 2 neuen Stücken: 1. „perbelora“ Tanztheaterstück nach F.G. Lorcas „In seinem Garten liebt Don Perlimplim Belisa“, 2. „beschränkte Haftung“ sisyphonale Bewegungs- und Videobilder nach einer Musik von S. Scodanibbio. Inszenierung und Choreographie: Marie-Luise … Continue reading →
Kategorie tipps & termine | Kommentare deaktiviert für oktober 2014
Donnerstag, den 27. März 2014 > Operation Cole Porter, eine musikalische Revue, Cole Porter Songs neu verortet und medizinisch verrückt; von und mit Christian Golusda (Skript, Stimme), Martin Lejeune (Instrumente, musikal. Arrangements). s. auch tanz & theater . Samstag, 26. Juli 2014, 20 Uhr, Strachau/Elbe, Alter … Continue reading →
Kategorie tipps & termine | Kommentare deaktiviert für juli 2014
Mittwoch, den 18. Dezember 2013 > Literaturforum im Mousonturm Wege zum Ruhm – Robert Gernhardt und seine Preisträger. Mit Thomas Gsella, Christian Golusda und Martin Lejeune (Musik); Moderation: Harry Oberländer. Dienstag, 18. Februar, 20 Uhr; Künstlerhaus Mousonturm, Frankfurt, Studiobühne; Karten unter www.mousonturm.de
Kategorie tipps & termine | Kommentare deaktiviert für februar 2014
Montag, den 15. Juli 2013 > Operation Cole Porter, eine musikalische Revue, s. auch tanz & theater; Cole Porter Songs neu verortet und medizinisch verrückt; von und mit Christian Golusda (Skript, Stimme), Martin Lejeune (Instrumente, musikal. Arrangements), Manfred Roth (Skript, Regie), Amy Leverenz (vocal coach); … Continue reading →
Kategorie tipps & termine | Kommentare deaktiviert für november 2013
Dienstag, den 16. April 2013 > Texte und Darstellung für das dreiteilige TANZPLAN-Programm von Andrea Simon: LebenkomischTod (feat. 1.“Minotaurus“/ Tanztheater (mit dem TANZPLAN-Kinderensemble), 2. „Nicks Geschick“/ Tanztheater (mit Susanne Schyns und Michael Meyer), 3. „Ente, Tod und Tulpe“/ Kurzfilm (mit u.a. Susanne Schyns und Christian … Continue reading →
Kategorie tipps & termine | Kommentare deaktiviert für juni 2013
Donnerstag, den 21. Februar 2013 > Operation Cole Porter, eine musikalische Revue, s. auch tanz & theater; Cole Porter Songs neu verortet und medizinisch verrückt; von und mit Christian Golusda (Skript, Stimme), Martin Lejeune (Instrumente, musikal. Arrangements), Manfred Roth (Skript, Regie), Amy Leverenz (vocal coach); … Continue reading →
Kategorie tipps & termine | Kommentare deaktiviert für april 2013
Sonntag, den 3. Februar 2013 > Operation Cole Porter, eine musikalische Revue, s. auch tanz & theater; Cole Porter Songs neu verortet und medizinisch verrückt; von und mit Christian Golusda (Skript, Stimme), Martin Lejeune (Instrumente, musikal. Arrangements), Manfred Roth (Skript, Regie), Amy Leverenz (vocal coach); … Continue reading →
Kategorie tipps & termine | Kommentare deaktiviert für märz 2013
Freitag, den 18. Januar 2013 > Rolle des Doktors in: Woyzeck und Marie von Georg Büchner; mit theaterperipherie, Regie Alexander Brill; Samstag, 04. Feb. 2012, 19:00 h, Doppelvorstellung mit „Friede den Hütten…„; Donnerstag, 16. Feb. 2012, 11:00 h und 19:30 h; im Titania, Frankfurt, Basaltstr.23; … Continue reading →
Kategorie tipps & termine | Kommentare deaktiviert für februar 2013
Donnerstag, den 10. Januar 2013 > Operation Cole Porter, eine musikalische Revue; Cole Porter Songs neu verortet und medizinisch verrückt; von und mit Christian Golusda (Skript, Stimme), Martin Lejeune (Instrumente, musikal. Arrangements), Manfred Roth (Skript, Regie), Amy Leverenz (vocal coach);, s.a. tanz & theater 10.Feb. … Continue reading →
Kategorie tipps & termine | Kommentare deaktiviert für februar 2013
Donnerstag, den 20. Dezember 2012 > Operation Cole Porter, eine musikalische Revue; Cole Porter Songs neu verortet und medizinisch verrückt; von und mit Christian Golusda (Skript, Stimme), Martin Lejeune (Instrumente, musikal. Arrangements), Manfred Roth (Skript, Regie), Amy Leverenz (vocal coach); 22. Jan. 2012, 20:00 Uhr, … Continue reading →
Kategorie tipps & termine | Kommentare deaktiviert für januar 2013
Montag, den 20. August 2012 > neue Produktion: „Operation Cole Porter – Das Lied von der Leber und andere Gesundheitsgesänge“ Cole Porter Songs neu verortet und medizinisch verrückt; von und mit Christian Golusda (Skript, Stimme), Martin Lejeune (Instrumente, musikal. Arrangements), Manfred Roth (Skript, Regie), Amy … Continue reading →
Kategorie tipps & termine | Kommentare deaktiviert für dezember 2012
Freitag, den 10. August 2012 > Beiträge (Text Nicks Geschick, Sprecher, Darsteller in Ente, Tod und Tulpe) für das neue dreiteilige Tanzplan-Programm von Andrea Simon: LebenkomischTod (feat. 1.“Minotaurus“/Tanztheater, 2. „Nicks Geschick“/Tanztheater (mit Silvina Buchbauer und Michael Meyer), 3. „Ente, Tod und Tulpe“/ Film) – Donnerstag, … Continue reading →
Kategorie tipps & termine | Kommentare deaktiviert für november 2012
Mittwoch, den 23. Mai 2012 > 57. Session of Shortcutz Berlin: Ente, Tod und Tulpe Tanzfilm von Andrea Simon (s.a. film & fernsehen, 2011) im Wettbewerb bei Shortcutz Berlin, Donnerstag, 21. Juni 2012, 20.15 Uhr, Filmkunstbar Fitzcarraldo, Reichenberger Straße 133, 10999 Berlin-Kreuzberg > Rolle des … Continue reading →
Kategorie tipps & termine | Kommentare deaktiviert für juni 2012
Dienstag, den 22. Mai 2012 > Rolle des Doktors in: Woyzeck und Marie von Georg Büchner; mit theaterperipherie, Regie Alexander Brill; Sonntag, 06.05., 17:00 h, Doppelvorstellung mit „Friede den Hütten!, Mittwoch, 09.05., 19:00 Doppelvorstellung mit „Friede den Hütten!„, Donnerstag, 10.05., 19:00 h; im Titania, Frankfurt, … Continue reading →
Kategorie tipps & termine | Kommentare deaktiviert für mai 2012
Samstag, den 10. März 2012 > Rolle des Doktors in: Woyzeck und Marie von Georg Büchner; mit theaterperipherie, Regie Alexander Brill; Sonntag, 11.03.2012, 19:00 h, Doppelvorstellung mit „Friede den Hütten“; Montag, 12.03., 11:00 h, Mittwoch 14.03., 11:30 h, Mittwoch, 21.03, 19:30 h, Donnerstag, 22. 03., … Continue reading →
Kategorie tipps & termine | Kommentare deaktiviert für märz 2012
Sonntag, den 29. Januar 2012 > Rolle des Doktors in: Woyzeck und Marie von Georg Büchner; mit theaterperipherie, Regie Alexander Brill; Mittwoch, 25. Jan. 2012, 19:30, im Titania, Frankfurt, Basaltstr.23; Karten: 069/71 91 30 21
Kategorie tipps & termine | Kommentare deaktiviert für januar 2012