tipps & termine

Soeben auf CD erschienen:

Die 24 Préludes von András Hamary (*1950), eingespielt von Markus Bellheim.

In der Kritik von“The New Listener„: „Wahrlich ein neuer Markstein in der Gattungsgeschichte… sensationelle Musik und eine sensible und überzeugende Darbietung! Ein absolutes Klavier-Highlight…“

Buchpräsentation: Doktor Krittels Federvieh – im Rahmen vom „Café Karussell“ stellt der Autor seine vlotten Vogelverse vor und unterhält sich mit Michael Holy über die Entstehung des Büchleins in Zeiten der Pandemie

Dienstag, 17. Januar 2023, 15 Uhr, im Switchbord, Frankfurt, Alte Gasse 36

Soeben erschienen:

Doktor Krittels Federvieh – viele vlotte Vogelverse (BoD-Verlag Norderstedt)

In der Pandemiezeit aus der Schublade gezogen und jetzt ins Freie geflogen: eine Voliere mit der ganzen Vogelschar. Wer Lust hat auf Reim und Rhythmus, Fein- und jede Menge Unsinn kann hier fündig werden:

Zu beziehen über alle Buchhandlungen oder direkt beim BoD-Buchshop: hier klicken.

 

 

Ein Teich voll mit Tinte –  Lesung
Reimgeschichten und Lieder aus dem gleichnamigen Bilderbuch von Annie M.G. Schmidt in der Übersetzung von Christian Golusda;
mit Günther Henne, Michael Meyer, Uta Nawrath, Susanne Schyns | Konzept, Regie: Christian Golusda.

Sonntag, 6. November 2022, 15 Uhr, im  Theaterhaus Frankfurt, Schützenstraße

 

Dancing Spirits –  works, objects, photography, video installation art

von Andrea Simon

1. – 30. Oktober 2022, Bad Soden, Stadtgalerie, Badehaus im Alten Kurpark;

 

Das Gedicht Letzter Schnee aus meiner unveröffentlichten Sammlung „Wen die Reimsucht heimsucht…“ wird im „Lyrikfrühstück“ von hr2 gelesen, am       19. Dezember 2021, hr2 Lyrikfrühstück, zwischen 9:05 Uhr und 10 Uhr

zum Nachhören: Hier klicken! („Letzer Schnee“ bei ca. min. 26:00)

  >  „Wir bauen eine Hütte!“ Bilderbuch von Bernadette Vermeij (Text) und Gitte Spee (Illustration) zum Thema „besondere Ohren“ (Originaltitel „De hut van Haasje“); Übersetzung aus dem Niederländischen von Christian Golusda; Moritz Verlag, Frankfurt

  • soeben erschienen!

Foto: Andreas J. Etter

>   Video Nicks Geschick,  choreographisches Theater für große und kleine Kinder von Andrea Simon (Tanzplan) mit Silvina Buchbauer und Michael Meyer nach dem gleichnamigen Gedicht von Christian Golusda:

HIER KLICKEN         nur vom 10.4. – 30.4.2020

> Corner,  poetischer Protest  – Videoinstallation von Andrea Simon (Kamera Joachim Hopp), im Rahmen der TAUNUS KUNST TRIENNALE 1 (Darsteller u.a. Christian Golusda)

Sonntag, 1. Dezember 2019, Eröffnung 11:15 Uhr,  Stadtmuseum Hofheim am Taunus (zu sehen bis 16.2.2020)

Foto: Walter Breitinger © Moritz Verlag

> Moritz wird 25 Jahre – Kinderbuchsonntag für alle ab 4 Jahren mit Workshops, Lesungen und Mitmach-Aktionen im Literaturhaus Frankfurt, u.a. liest der Übersetzer Christian Golusda Reimgeschichten aus „Ein Teich voll mit Tinte“ der niederländischen Autorin Annie M.G. Schmidt.

Sonntag, 17. Nov. 2019, 14  – 17 Uhr, Literaturhaus Frankfurt, Eintritt frei


Christian Golusda
Sandweg 6a
D-60316 Frankfurt am Main
Tel:069/ 49 34 79
Url: http://www.christian-golusda.de