tipps & termine
Projekte, Termine und Events, die Sie sich merken sollten:
Das Gedicht Letzter Schnee aus meiner unveröffentlichten Sammlung „Wen die Reimsucht heimsucht…“ wird im „Lyrikfrühstück“ von hr2 gelesen, am 19. Dezember 2021, hr2 Lyrikfrühstück, zwischen 9:05 Uhr und 10 Uhr
zum Nachhören: Hier klicken! („Letzer Schnee“ bei ca. min. 26:00)
> „Wir bauen eine Hütte!“ Bilderbuch von Bernadette Vermeij (Text) und Gitte Spee (Illustration) zum Thema „besondere Ohren“ (Originaltitel „De hut van Haasje“); Übersetzung aus dem Niederländischen von Christian Golusda; Moritz Verlag, Frankfurt
- soeben erschienen!
> Video Nicks Geschick, choreographisches Theater für große und kleine Kinder von Andrea Simon (Tanzplan) mit Silvina Buchbauer und Michael Meyer nach dem gleichnamigen Gedicht von Christian Golusda:
HIER KLICKEN nur vom 10.4. – 30.4.2020
> Corner, poetischer Protest – Videoinstallation von Andrea Simon (Kamera Joachim Hopp), im Rahmen der TAUNUS KUNST TRIENNALE 1 (Darsteller u.a. Christian Golusda)
Sonntag, 1. Dezember 2019, Eröffnung 11:15 Uhr, Stadtmuseum Hofheim am Taunus (zu sehen bis 16.2.2020)
> Moritz wird 25 Jahre – Kinderbuchsonntag für alle ab 4 Jahren mit Workshops, Lesungen und Mitmach-Aktionen im Literaturhaus Frankfurt, u.a. liest der Übersetzer Christian Golusda Reimgeschichten aus „Ein Teich voll mit Tinte“ der niederländischen Autorin Annie M.G. Schmidt.
Sonntag, 17. Nov. 2019, 14 – 17 Uhr, Literaturhaus Frankfurt, Eintritt frei
> Ente Tod und Tulpe – Kurzfilm (2011) von Andrea Simon und Andreas J. Etter nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Wolf Erlbruch / mit Susanne Schyns, Christian Golusda und dem Tanzplan Kinderensemble
5. April – 29. Sept. 2019, Stadtmuseum Hofheim, täglich im Rahmen der Ausstellung „Erzähl mir was vom Tod“
> Ein Teich voll mit Tinte – Lesung aus dem Kinderbuch mit Reimgeschichten von Annie M.G. Schmidt (Übersetzung Christian Golusda)
Sonntag, 18. Nov. 2018, 14 Uhr, Karlsruhe/ im Rahmen der Karlsruher Bücherschau
> Doktor Krittels Kinderkram – Reime und Bilder für kleine und große Kinder von Christian Golusda | revidierte Neuauflage, soeben erschienen im Mabuse Verlag, Frankfurt | in allen guten Buchhandlungen und beim Verlag erhältlich
> Makulatur – Installation des Künstlerinnen-Duos Ksenia Ravvina/Kristina Veit über nicht realisierte Projekte und die Gründe ihres Nichtzustandekommens | u.a. mit Materialien (Exposees, Probenvideos) zu „Bilder meiner Ausstellung“ (1999) und „Buen Viage – Solo für Mann und Mantel“ (2003) von Christian Golusda | Eröffnung am 16. Oktober 2017, 17:00, im Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt (Foyer 1. OG) im Rahmen des Festivals Tanzplatttform Rhein-Main 2017.
> Ein Teich voll mit Tinte – szenische Lesung
Reimgeschichten und Lieder aus dem gleichnamigen Bilderbuch von Annie M.G. Schmidt (übersetzt von Christian Golusda);
mit Susanne Schyns, Michael Meyer, Rob Vriens | Konzept, Regie: Christian Golusda.
Donnerstag, 22. Juni 2017, 18 Uhr, Uni-Campus Westend / Veranstalter: Lektorat Niederländisch der Goethe-Universität Frankfurt, FB 10